Weckmänner mit Kakao-Details

Delimiter

Backzeit: Ca.

Hierfür benötigen Sie noch:

Zutaten Hauptteig
 580 g Backmischung "süßer Hefezopf"
 250 ml Milch
 ½ Würfel Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
 1 Ei
 75 g Butter (zimmerwarm)
Zutaten Kakao-Teig
 ½ TL Kakaopulver
 10 ml Milch (1EL)
Zutaten zum Bestreichen
 1 Eigelb
 20 ml Milch (2EL)

Los gehts:

Schritt 1: Zubereitung Teige
1
  1. Die Zutaten für den Hauptteig in eine Schüssel geben und so lange und intensiv kneten, bis ein elastischer, dehnbarer und glatter Teig entstanden ist. 
  2. Hefeteig aus der Schüssel nehmen und eine kleine Portion des Teiges mit dem Kakao-Milch-Gemisch verkneten, sodass ein gleichmäßig dunkler Teig entsteht. 
  3. Dann in zwei abgedeckten Schüsseln gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
Schritt 2: Weckmänner formen
2
  1. Den hellen Teig aus der Schüssel nehmen und in Kugeln zu je ca. 60 Gramm portionieren. 
  2. Die Teiglinge ca. 15 Min. ruhen lassen (entspannter Teig ist besser formbar). 
  3. 2 Kugeln in ca. 30 -40 cm lange Stränge formen. 1 Kugel zu einem Zapfen drehen. 
  4. Danach jeweils zwei Stränge zwei Mal ineinander verdrehen. Die oberen Enden der Stränge an die verdrehten Stränge (Hüfte) sowie den Zopf mit Zipfeln (geformter Zapfen) ansetzen. 

zwei Stränge und eine Kugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche

Schritt 3: Weckmänner verzieren
3
  1. Den Weckmann nach Belieben mit dem dunklen Teig verzieren (z.B. Schal, Mütze etc.) und danach mit Ei-Milch-Emulsion bestreichen. 

zwei verschiedene verzierte Weckmänner

Schritt 4: Weckmänner backen
4
  1. Den Teig nochmals 30 Minuten ruhen lassen. 
  2. Im vorgeheizten Ofen bei 180-190 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. 

fertig gebackene und verzierte Weckmänner