Omas Apfelgugelhupf

Delimiter

Backzeit: Ca.

55 Minuten

Hierfür benötigen Sie noch:

Zutaten Teig
 580 g "süßer Hefezopf" Backmischung
 1 gehäufter TL Zimt
 100 g Rosinen
 80 g Butter (zimmerwarm)
 250 ml Milch (zimmerwarm)
 ½ Würfel Hefe oder 7 g Trockenhefe)
 1 Ei
Zutaten Füllung
 3 Äpfel (geschält und entkernt ca. 400 g)
 1 EL Zitronensaft
 1 EL Rum
 23 EL Zimt und Zucker
 Puderzucker zum Bestäuben

Los gehts:

Schritt 1: Zubereitung Teig
1
  1. Die gesamte Backmischung in eine Schüssel geben und gründlich mit Zimt und Rosinen vermengen. 
  2. Dann die Milch, Butter, Hefe und das Ei zugeben und den Teig so lange kneten, bis dieser glatt und dehnbar ist. 
  3. Zugedeckt 1 1/2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. 
Schritt 2: Zubereitung Füllung
2
  1. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit einem Esslöffel Zitronensaft und Rum unter die Äpfel mischen und durchziehen lassen, während der Hefeteig aufgeht. 
Schritt 3: Zubereitung Gugelhupf
3
  1. Nach der Gehzeit den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche vorsichtig flächig auseinanderziehen (nicht mehr kneten!).
  2. Die Äpfel mit dem Zimt und Zucker vermischen und gleichmäßig auf der Teigfläche verteilen. Diese zu einer engen Rolle falten, so dass die Äpfel gut im Teig verteilt sind. 
  3. Die Teigrolle in eine gefettete Gugelhupfform legen und durch vorsichtiges Drücken gleichmäßig verteilen. 
  4. Die Oberfläche mit einem in heißes Wasser getränkten Löffel glattstreichen und zugedeckt mindestens weitere 30 Minuten gehen lassen. 
Schritt 4: Backen
4
  1. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze im untersten Einschub ca. 55 - 65 Minuten backen. 
  2. Vor dem Herausnehmen aus der Form den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Form auf eine Kuchenplatte stülpen und den Gugelhupf mit Puderzucker bestreuen.