Laugengebäck

Delimiter

Backzeit: Ca.

20 Minuten

Hierfür benötigen Sie noch:

Zutaten Teig
 500 g Weizenmehl 550
 280 ml Wasser temperiert
 15 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
 15 g Salz (1,5 TL)
 10 g Zucker oder Backmalz
 25 g Schweineschmalz oder Butter
Zutaten Lauge
 75 ml (entspricht (100 g) Brezellauge-Konzentrat
 1 L kaltes Wasser
 Hinweis zur Entsorgung von Lauge: Lauge am besten über die Toilette entsorgen, da auch im Keramikwaschbecken der Auslauf aus Metall ist.

Los gehts:

Schritt 1: Zubereitung Teig
1
  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten und festen Teig kneten. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1-1,5 Sunden gehen lassen.
  2. Nach der Ruhezeit den Teig in gleichmäßige Portionen teilen und nach Belieben zu verschiedenen Formen wie Brezeln, Knoten oder kleinen Zöpfchen formen. 
    In unserem Video-Tutorial finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung und weitere tolle Möglichkeiten, wie Sie Ihr Laugengebäck formen können.
  3. Danach die Teiglinge 30 Minuten unbedeckt kaltstellen. 
Schritt 2: Zubereitung Lauge
2
  1. Das Blattert Laugen-Konzentrat mit Wasser sorgfältig vermischen. 
    Wichtig: Die Lauge ist ätzend. Verwenden Sie daher Kunststoff- und Glasgefäße. 
    Tipp: Die gebrauchsfertige Lauge kann mehrfach verwendet werden. Lagern Sie sie am besten in einer beschrifteten Plastikflasche. 
  2. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 
  3. Anschließend die Teiglinge vorsichtig in eine 4 %ige Natronlauge tauchen - dabei einen Plastiklöffel oder Gummihandschuhe verwenden. 
  4. Danach auf Dauerbackfolie setzen und je nach Geschmack mit Brezelsalz bestreuen. 
  5. Die Laugengebäcke im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen. 

drei fertig gebackene Laugengebäcke geformt als Knoten