Feuerwehrkuchen
Backzeit: Ca.
Hierfür benötigen Sie noch:
Los gehts:
- Die Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und verkneten.
- Den fertigen Teig ausrollen und die Springform (Durchmesser 26 cm) damit auslegen (Rand ca. 4 cm hoch).
- Dann die Form abdecken und kühl stellen.
- Die Kirschen absieben, dabei den Saft auffangen.
- 350 ml des Kirschsaftes, Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker mit dem Schneebesen in einem kleinen Topf klumenfrei rühren.
Unter ständigem Rühren das Ganze langsam zu einem sämigen Pudding aufkochen. - Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und die Masse immer wieder umrühren, um eine Hautbildung an der Oberfläche zu vermeiden und um den Kirschpudding etwas abkühlen zu lassen.
- Währenddessen alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und gründlich mit den Fingern zu kleineren Teigklumpen (Streuseln) verkneten.
- Nun mit einem Esslöffel die Kirschen unter die etwas abgekühlte Puddingmasse heben und das Ganze auf dem Mürbeteigboden gleichmäßig verteilen.
- Anschließend die Streusel gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
- Bei 170 °C - 180 °C ca. 30 - 40 Minuten backen, bis die Streusel und der Teigrand eine leicht hellbraune Farbe annehmen.
- Den Kuchen mindestens zwei Stunden auskühlen lassen.
- Zum Schluss die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif standfest aufschlagen und auf den Kuchen streichen.
- Nach Belieben leicht mit Kakao bestäuben oder mit Zartbitter-Schokoladen-Splitter dekorieren.
Guten Appetit!