Dinkel-Landbrot

Delimiter

Backzeit: Ca.

55 Minuten

Hierfür benötigen Sie noch:

Zutaten Quellstück
 250 g Dinkelmehl 1050
 200 g Roggen-Vollkornmehl (alternativ Roggenmehl 1150)
 50 g Dinkelstabil
 5 g frische Hefe (oder 2 g Trockenhefe)
 750 ml Wasser
Zutaten Hauptteig
 komplettes Quellstück
 500 g Dinkelmehl 1050
 2 geh. TL Salz (25g)

Los gehts:

Schritt 1: Zubereitung Quellstück
1
  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem Brei vermengen. 
  2. Den Vorteig abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 10-12 Stunden gehen lassen. 
Schritt 2: Zubereitung Hauptteig
2
  1. Nach der Quellzeit das restliche Mehl und das Salz kräftig und lange unterkneten. 
  2. Anschließend den Teig nochmals 2-3 Stunden gehen lassen. 
Schritt 3: Formen und Backen
3
  1. In der Zwischenzeit den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Teig in zwei Teile aufteilen und diesen zu runden Laiben formen. Die Laibe auf ein Blech setzen und weitere 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 
  3. Die Brote im vorgeheizten Ofen bei 250 °C backen. Nach ca. 20 Minuten auf 210 °C zurückstellen und weitere 35 Minuten ausbacken. 

zwei fertig gebackene Dinkel-Landbrote mit aufgeschnitten Scheiben und einer bestrichenen Scheibe im Vordergrund