Jetzt einkaufen

Finden Sie unter vielen tollen Blattert-Produkten genau das Richtige.

Fragen & Antworten zu unseren Backkursen

Delimiter
Kurse ausgebucht? Zur Warteliste

Die Nachfrage nach den Backkursen ist extrem hoch. Wir schaffen ständig neue Angebote - unsere vielen Kurse sind aber trotzdem immer schnell voll. Was können Sie tun? 1. Registrieren Sie sich bei uns unter "Mein Konto"/Onlineshop (bzw. anmelden) 2. Gehen Sie auf einen Kurs der gewünschten Kategorie (Datum egal). 3. Button mit dem Glöckchen "Benachrichtigen Sie mich über ähnliche Veranstaltungen" anklicken und für Info anmelden Dann erhalten Sie eine Info, wenn neue Termine dazu kommen oder wenn bei ausgebuchten Kursen Plätze frei werden. 4. Sobald die Info kommt, heißt es schnell sein. Denn "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Wir drücken die Daumen, dass Sie schnell einen Platz im passenden Kurs erhalten.

Was muss man zum Backkurs MITBRINGEN?

Sie erhalten 3 Tage vor Kursbeginn eine Infomail, in der die Utensilien aufgelistet sind, die Sie zum Backkurs mitbringen sollen. Meist sind es nur eine Schürze und ein großer Einkaufskorb/-kiste für die fertigen Backwaren. Beim Sauerteig-Backkurs benötigen Sie außerdem ein Glas mit Deckel, zum Beispiel ein Marmeladenglas.

WIE LANGE gehen die Backkurse?

Die Backkurse dauern unterschiedlich lange, je nach Thema. Die Kurse Brot & Zopf und Laugengebäck und Vesper-Spezialitäten dauern circa 4 bis 4,5 h. Die Kurse bei Veronika Rinklin sind auf 2 Tage aufgeteilt. Dauern am Samstag meist von 17 - 19 Uhr (Ausnahme Laugenkurs 17 - 20 Uhr) und am Sonntag von 9 - 13 Uhr. Die genauen Infos entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursseite.

Wo kann ich PARKEN während dem Backkurs?

Bei Kursen mit Daniel Blattert: dürfen Sie gerne auf dem Kiesplatz gegenüber der Konstantin-Fehrenbach-Straße 31 parken. (Rechts neben dem großen Firmenschild) Bei Kursen mit Veronika Rinklin (Wochenendkurse): Parken dürfen Sie gerne bei uns oben am Kornhaus.

Wie viele Teilnehmer müssen es sein für einen PRIVATEN Kurs?

Wenn Sie als Gruppe bei einem unserer Backkurse teilnehmen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem wie viele Personen Sie sind, können Sie Plätze in einem regulären Kurs oder einen kompletten Kurs buchen. Geschlossene Kurse (z.B. für Familien oder Teamevents) können an vorgegebenen Terminen nach Absprache gebucht werden. Für private Kurse müssen bei den meisten Kursen mindestens 17 Plätze bezahlt werden. Bei dem Laugengebäck- und Vesperspezialitäten-Backkurs ist die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen. Diese müsste auch bei einem privaten Kurs erreicht sein. Melden Sie sich hierzu gerne bei unserem Büro-Team für die Terminvereinbarung.

Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen

Liebe Kunden, unsere Backkurse müssen oft weit im Voraus gebucht werden, und wir verstehen, dass in diesem Zeitraum nicht immer alle Eventualitäten vorhergesehen werden können. Mit der Buchung sind Sie bei uns fest eingeplant. Wir sind auf die volle Auslastung unserer Kunden angewiesen, um einen reibungslosen und wirtschaftlichen Ablauf zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs nach der Buchung in Ihrer Verantwortung liegt. Um sich gegen unvorhersehbare Ereignisse abzusichern, empfehlen wir, bei der Buchung eine Ticketversicherung abzuschließen. Verschiedene Anbieter (z.B. ERGO) bieten Versicherungen an, mit denen Sie das Risiko eines Ausfalls gegen eine kleine Gebühr absichern können.  

Was ist KEINE Stornierung/Umbuchung?

Es handelt sich nicht um eine Stornierung, wenn der/die verhinderte Teilnehmer*in eine Ersatzperson stellt. Hierfür benötigen wir nur die Info mit Vor- und Nachnamen der Ersatzperson.  

Stornierung Backkurse | Bis 48 h vor Kursbeginn

Bei einer Stornierung oder Umbuchung, sofern der gewünschte Termin noch frei ist, zwei Wochen bis 48 Stunden vor Kursbeginn berechnen wir eine Ausfallgebühr von 25%. Die 75% des Kursbetrages erhalten Sie auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.

Stornierung Backkurse | Am Kurstag

Bei Stornierungen/ Umbuchungen 48 Stunden bis kurz vor Kursbeginn erhalten Sie 50% der Teilnahmegebühr auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet. Wenn Sie zu einem gebuchten Kurs nicht erscheinen ohne rechtzeitige Info an das Team der Blattert Mühle & Kornhaus, kann Ihnen für den gebuchten Kurs keine Rückerstattung gemacht werden.

Stornierung Backkurse | Vorgehensweise

Bitte melden Sie sich telefonisch (+49 7703 318) oder per Mail bei uns (seminare@blattert-muehle.de). Die Stornierung/ Umbuchung gilt als durchgeführt, sobald Sie eine Bestätigungsmail von uns erhalten haben.

Fragen & Antworten zu unseren Backkursen

Delimiter
Kurse ausgebucht? Zur Warteliste

Die Nachfrage nach den Backkursen ist extrem hoch. Wir schaffen ständig neue Angebote - unsere vielen Kurse sind aber trotzdem immer schnell voll. Was können Sie tun? 1. Registrieren Sie sich bei uns unter "Mein Konto"/Onlineshop (bzw. anmelden) 2. Gehen Sie auf einen Kurs der gewünschten Kategorie (Datum egal). 3. Button mit dem Glöckchen "Benachrichtigen Sie mich über ähnliche Veranstaltungen" anklicken und für Info anmelden Dann erhalten Sie eine Info, wenn neue Termine dazu kommen oder wenn bei ausgebuchten Kursen Plätze frei werden. 4. Sobald die Info kommt, heißt es schnell sein. Denn "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Wir drücken die Daumen, dass Sie schnell einen Platz im passenden Kurs erhalten.

Was muss man zum Backkurs MITBRINGEN?

Sie erhalten 3 Tage vor Kursbeginn eine Infomail, in der die Utensilien aufgelistet sind, die Sie zum Backkurs mitbringen sollen. Meist sind es nur eine Schürze und ein großer Einkaufskorb/-kiste für die fertigen Backwaren. Beim Sauerteig-Backkurs benötigen Sie außerdem ein Glas mit Deckel, zum Beispiel ein Marmeladenglas.

WIE LANGE gehen die Backkurse?

Die Backkurse dauern unterschiedlich lange, je nach Thema. Die Kurse Brot & Zopf und Laugengebäck und Vesper-Spezialitäten dauern circa 4 bis 4,5 h. Die Kurse bei Veronika Rinklin sind auf 2 Tage aufgeteilt. Dauern am Samstag meist von 17 - 19 Uhr (Ausnahme Laugenkurs 17 - 20 Uhr) und am Sonntag von 9 - 13 Uhr. Die genauen Infos entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursseite.

Wo kann ich PARKEN während dem Backkurs?

Bei Kursen mit Daniel Blattert: dürfen Sie gerne auf dem Kiesplatz gegenüber der Konstantin-Fehrenbach-Straße 31 parken. (Rechts neben dem großen Firmenschild) Bei Kursen mit Veronika Rinklin (Wochenendkurse): Parken dürfen Sie gerne bei uns oben am Kornhaus.

Wie viele Teilnehmer müssen es sein für einen PRIVATEN Kurs?

Wenn Sie als Gruppe bei einem unserer Backkurse teilnehmen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem wie viele Personen Sie sind, können Sie Plätze in einem regulären Kurs oder einen kompletten Kurs buchen. Geschlossene Kurse (z.B. für Familien oder Teamevents) können an vorgegebenen Terminen nach Absprache gebucht werden. Für private Kurse müssen bei den meisten Kursen mindestens 17 Plätze bezahlt werden. Bei dem Laugengebäck- und Vesperspezialitäten-Backkurs ist die maximale Teilnehmerzahl 16 Personen. Diese müsste auch bei einem privaten Kurs erreicht sein. Melden Sie sich hierzu gerne bei unserem Büro-Team für die Terminvereinbarung.

Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen

Liebe Kunden, unsere Backkurse müssen oft weit im Voraus gebucht werden, und wir verstehen, dass in diesem Zeitraum nicht immer alle Eventualitäten vorhergesehen werden können. Mit der Buchung sind Sie bei uns fest eingeplant. Wir sind auf die volle Auslastung unserer Kunden angewiesen, um einen reibungslosen und wirtschaftlichen Ablauf zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs nach der Buchung in Ihrer Verantwortung liegt. Um sich gegen unvorhersehbare Ereignisse abzusichern, empfehlen wir, bei der Buchung eine Ticketversicherung abzuschließen. Verschiedene Anbieter (z.B. ERGO) bieten Versicherungen an, mit denen Sie das Risiko eines Ausfalls gegen eine kleine Gebühr absichern können.  

Was ist KEINE Stornierung/Umbuchung?

Es handelt sich nicht um eine Stornierung, wenn der/die verhinderte Teilnehmer*in eine Ersatzperson stellt. Hierfür benötigen wir nur die Info mit Vor- und Nachnamen der Ersatzperson.  

Stornierung Backkurse | Bis 48 h vor Kursbeginn

Bei einer Stornierung oder Umbuchung, sofern der gewünschte Termin noch frei ist, zwei Wochen bis 48 Stunden vor Kursbeginn berechnen wir eine Ausfallgebühr von 25%. Die 75% des Kursbetrages erhalten Sie auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet.

Stornierung Backkurse | Am Kurstag

Bei Stornierungen/ Umbuchungen 48 Stunden bis kurz vor Kursbeginn erhalten Sie 50% der Teilnahmegebühr auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet. Wenn Sie zu einem gebuchten Kurs nicht erscheinen ohne rechtzeitige Info an das Team der Blattert Mühle & Kornhaus, kann Ihnen für den gebuchten Kurs keine Rückerstattung gemacht werden.

Stornierung Backkurse | Vorgehensweise

Bitte melden Sie sich telefonisch (+49 7703 318) oder per Mail bei uns (seminare@blattert-muehle.de). Die Stornierung/ Umbuchung gilt als durchgeführt, sobald Sie eine Bestätigungsmail von uns erhalten haben.

Jetzt einkaufen

Finden Sie unter vielen tollen Blattert-Produkten genau das Richtige.